Diagonal Flow 1.2

  •  Windows Handheld
  • 6,51 MB
  • 03.11.2014
  • Freeware
  • 1.2
  • Malwarescore 0 / 69
  • Malwarescore Mirror 0 / 69


  • 🛠️ Funktionsumfang:
    🔹 Verwendung diagonaler Linien, um alle Punkte mit der gleichen Farbe zu verbinden.
    🔹 Vermeidung von Kreuzungen zwischen Linien unterschiedlicher Farben, um den Fluss nicht zu unterbrechen.
    🔹 Vollständiges Ausfüllen aller Zellen im Spielfeld.
    🔹 Unbegrenzte Anzahl an Levels dank integriertem Puzzle-Generator, der beliebig viele Spiele erzeugt.
    🔹 Spielstatistiken zur Verfolgung der besten Zeiten und Versuche.
    🔹 Verschiedene Gittergrößen von kleinen 6x6 bis hin zu großen 20x20 Feldern.
    🔹 Puzzle-Lösungstaste, um bei Schwierigkeiten die Lösung anzeigen zu lassen.
    🔹 Sprachoptionen zur Auswahl zwischen Deutsch, Englisch und Spanisch.
    🔹 Schaltfläche „Zeilen löschen“ zum einfachen Neustart und Zurücksetzen des Spiels.

    ✅ Vorteile:
    🆓 Kostenloser Download und Nutzung der App.
    🚀 Innovatives Gameplay mit diagonalen Verbindungen, das das klassische Flow-Puzzle neu erfindet.
    🚀 Unbegrenzte Level durch automatischen Puzzle-Generator sorgen für langanhaltenden Spielspaß.
    🚀 Flexible Gittergrößen ermöglichen sowohl schnelle als auch herausfordernde Spielrunden.
    🚀 Praktische Lösungshilfe und übersichtliche Statistiken unterstützen den Spieler.
    🚀 Mehrsprachige Benutzeroberfläche für eine breite Nutzerbasis.

    ⚠️ Nachteile:
    🔻 Möglicherweise kann die Vielzahl an Levels und großen Gittern für Anfänger überwältigend sein.
    🔻 Die Lösungstaste könnte den Spielspaß für manche Nutzer reduzieren, wenn sie zu früh verwendet wird.
    🔻 Keine Hinweise auf Offline-Spielbarkeit oder plattformübergreifende Synchronisation.

    📌 Fazit:
    💡 Diagonal Flow Version 1.2 von Thomas Fuchs-Martin bietet ein frisches und herausforderndes Puzzle-Erlebnis mit diagonalen Verbindungen, das klassische Flow-Spiele erweitert. Die unbegrenzten Levels, vielfältigen Gittergrößen und hilfreichen Features wie Lösungshilfe und Statistiken machen die App sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für Puzzle-Enthusiasten attraktiv. Die kostenlose Verfügbarkeit und mehrsprachige Bedienung runden das Angebot ab, auch wenn einige Nutzer die Komplexität und die Lösungshilfe als kleine Nachteile empfinden könnten.