Freefloat Access 2.5
- Windows Handheld
- 13,76 MB
- 29.10.2014
- Shareware
- 2.5

🛠️ Funktionsumfang:
🔹 Unterstützung für verschiedene Host-Systeme wie IBM Mainframes (3270),AS/400 (5250),Unix (VT 100/220),Linux (ANSI) und SAP-Systeme (ANSI).
🔹 Integration von Barcodes, 2D-Codes und RFID-Technologien in Legacy-Hostsysteme, WMS-Systeme (z.B. Manhattan),ERP-Systeme (z.B. SAP).
🔹 Eingebaute Skript-Engine basierend auf Lua, die eine flexible Automatisierung und Anpassung ermöglicht.
🔹 Touchscreen-Optimierung mit Funktionen wie \On-Click\, um Tasten oder Makros per Berührung auszulösen.
🔹 Zuweisung neuer Funktionen zu Tasten, sowohl auf als auch außerhalb des Bildschirms, je nach Geschäftsprozess.
🔹 Unterstützung für Offline-Transaktionen und automatische Wiederherstellung bei Verbindungsunterbrechungen durch den Einsatz von Freefloat Proxy.
🔹 Kompatibilität mit aktuellen Windows-Plattformen wie Windows XP, Vista, Windows 7, Windows Embedded sowie Windows CE, Mobile und Embedded Handheld.
🔹 Kontinuierlich aktualisierte Liste zertifizierter Geräte, um eine breite Gerätekompatibilität sicherzustellen.
🔹 Erweiterbare Funktionen durch Lua-Skripte, um individuelle Anforderungen zu erfüllen und Prozesse zu automatisieren.
🔹 Unterstützung für mobile Geräte und Handheld-Computer, um flexible Einsatzmöglichkeiten zu gewährleisten.
✅ Vorteile:
🆓 Kostengünstige Nutzung durch eine effiziente Lösung, die auf bestehenden Systemen aufsetzt.
🚀 Hohe Performance bei der Datenübertragung und schnelle Reaktionszeiten, ideal für zeitkritische Anwendungen.
🔧 Flexible Anpassbarkeit durch die Lua-Script-Engine, die individuelle Automatisierungen und Funktionen ermöglicht.
📱 Optimale Touchscreen-Integration für eine intuitive Bedienung in Lager, Logistik und Fertigung.
🔒 Hohe Datenintegrität und Sicherheit durch den Einsatz von Freefloat Proxy, der Verbindungsabbrüche abfängt und Datenverlust verhindert.
🌐 Breite Geräte- und Systemkompatibilität, inklusive Unterstützung für moderne Windows-Plattformen und mobile Geräte.
🛠️ Kontinuierliche Weiterentwicklung und Aktualisierung der zertifizierten Geräte, um stets aktuelle Technologien zu unterstützen.
⚠️ Nachteile:
🔻 Mögliche Einarbeitungszeit für die Erstellung und Anpassung von Lua-Skripten, insbesondere für unerfahrene Nutzer.
🔻 Abhängigkeit von der Stabilität der WLAN-Verbindung in mobilen Einsatzszenarien, auch wenn Proxy-Verfahren die Daten sichern.
🔻 Bei älteren oder nicht zertifizierten Geräten kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen, was zusätzliche Tests erfordert.
🔻 Die Komplexität der Konfiguration kann für Einsteiger herausfordernd sein, insbesondere bei umfangreichen Automatisierungen.
📌 Fazit:
💡 Freefloat Access in der Version 2.5 bietet eine leistungsstarke und flexible Lösung für die Integration mobiler Geräte in verschiedenste Host-Systeme. Mit umfangreichen Funktionen zur Automatisierung, Touchscreen-Optimierung und Datenintegrität ist es ideal für den Einsatz in Lager, Logistik, Fertigung und anderen Branchen, die auf schnelle und zuverlässige Host-Access-Lösungen angewiesen sind. Die Unterstützung moderner Windows-Plattformen sowie die kontinuierliche Erweiterung der Gerätekompatibilität machen es zu einer zukunftssicheren Wahl für Unternehmen, die ihre Automatisierungsprozesse effizient gestalten möchten.
🔹 Unterstützung für verschiedene Host-Systeme wie IBM Mainframes (3270),AS/400 (5250),Unix (VT 100/220),Linux (ANSI) und SAP-Systeme (ANSI).
🔹 Integration von Barcodes, 2D-Codes und RFID-Technologien in Legacy-Hostsysteme, WMS-Systeme (z.B. Manhattan),ERP-Systeme (z.B. SAP).
🔹 Eingebaute Skript-Engine basierend auf Lua, die eine flexible Automatisierung und Anpassung ermöglicht.
🔹 Touchscreen-Optimierung mit Funktionen wie \On-Click\, um Tasten oder Makros per Berührung auszulösen.
🔹 Zuweisung neuer Funktionen zu Tasten, sowohl auf als auch außerhalb des Bildschirms, je nach Geschäftsprozess.
🔹 Unterstützung für Offline-Transaktionen und automatische Wiederherstellung bei Verbindungsunterbrechungen durch den Einsatz von Freefloat Proxy.
🔹 Kompatibilität mit aktuellen Windows-Plattformen wie Windows XP, Vista, Windows 7, Windows Embedded sowie Windows CE, Mobile und Embedded Handheld.
🔹 Kontinuierlich aktualisierte Liste zertifizierter Geräte, um eine breite Gerätekompatibilität sicherzustellen.
🔹 Erweiterbare Funktionen durch Lua-Skripte, um individuelle Anforderungen zu erfüllen und Prozesse zu automatisieren.
🔹 Unterstützung für mobile Geräte und Handheld-Computer, um flexible Einsatzmöglichkeiten zu gewährleisten.
✅ Vorteile:
🆓 Kostengünstige Nutzung durch eine effiziente Lösung, die auf bestehenden Systemen aufsetzt.
🚀 Hohe Performance bei der Datenübertragung und schnelle Reaktionszeiten, ideal für zeitkritische Anwendungen.
🔧 Flexible Anpassbarkeit durch die Lua-Script-Engine, die individuelle Automatisierungen und Funktionen ermöglicht.
📱 Optimale Touchscreen-Integration für eine intuitive Bedienung in Lager, Logistik und Fertigung.
🔒 Hohe Datenintegrität und Sicherheit durch den Einsatz von Freefloat Proxy, der Verbindungsabbrüche abfängt und Datenverlust verhindert.
🌐 Breite Geräte- und Systemkompatibilität, inklusive Unterstützung für moderne Windows-Plattformen und mobile Geräte.
🛠️ Kontinuierliche Weiterentwicklung und Aktualisierung der zertifizierten Geräte, um stets aktuelle Technologien zu unterstützen.
⚠️ Nachteile:
🔻 Mögliche Einarbeitungszeit für die Erstellung und Anpassung von Lua-Skripten, insbesondere für unerfahrene Nutzer.
🔻 Abhängigkeit von der Stabilität der WLAN-Verbindung in mobilen Einsatzszenarien, auch wenn Proxy-Verfahren die Daten sichern.
🔻 Bei älteren oder nicht zertifizierten Geräten kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen, was zusätzliche Tests erfordert.
🔻 Die Komplexität der Konfiguration kann für Einsteiger herausfordernd sein, insbesondere bei umfangreichen Automatisierungen.
📌 Fazit:
💡 Freefloat Access in der Version 2.5 bietet eine leistungsstarke und flexible Lösung für die Integration mobiler Geräte in verschiedenste Host-Systeme. Mit umfangreichen Funktionen zur Automatisierung, Touchscreen-Optimierung und Datenintegrität ist es ideal für den Einsatz in Lager, Logistik, Fertigung und anderen Branchen, die auf schnelle und zuverlässige Host-Access-Lösungen angewiesen sind. Die Unterstützung moderner Windows-Plattformen sowie die kontinuierliche Erweiterung der Gerätekompatibilität machen es zu einer zukunftssicheren Wahl für Unternehmen, die ihre Automatisierungsprozesse effizient gestalten möchten.
- Ähnliche Programme
[ Top ]